Brigitte Schirmer ist die erste Unternehmerin, die in der Geschichte des Wettbewerbes Unternehmerin des Landes Brandenburg zum zweiten Mal mit dem 2. Platz ausgezeichnet wurde.
Begonnen hat ihre Erfolgsgeschichte 1992. Damals gründete sie mit ihrem Mann ihr eigenes Unternehmen.
Sie wollten das auf Weltniveau stehende Know-How im Bereich der Entwicklung und Herstellung lichtempfindlicher Lacke, sogenannter Resists, aus den ehemaligen Fotochemischen Werken erhalten. Ihr Konzept bestand darin, das Unternehmen mit eigenen innovativen Ideen weiterzuentwickeln und erfolgreich am Markt zu positionieren.
Die Wurzeln der Firma reichen bis in die 1960er Jahre zurück. Die einzige Möglichkeit für den Erhalt des außerordentlich großen Resistwissens lag in den 1990er Jahren in der Gründung einer neuen, kleinen und leistungsfähigen Firma – der Allresist GmbH.
Heute entwickelt, produziert und vertreibt die Firma lichtempfindliche Lacke, sogenannte Photo- und E-Beam-Resists, für die Optische und Elektronenstrahl-Lithographie sowie die dazugehörigen Prozesschemikalien für die Herstellung von elektronischen Bauteilen und Mikrochips.
Außerdem ist das Unternehmen Umweltpartner des Landes Brandenburg. Seit 2015 produziert es eigenen Strom mit einer Photovoltaikanlage.
Ehrenamtlich ist Brigitte Schirmer seit 2010 Assessorin im Qualitätspreis Berlin-Brandenburg und im deutschlandweiten Ludwig-Erhard-Preis involviert und seit 2017 auch im Regionalausschuss Märkisch-Oderland der IHK tätig. Des Weiteren engagiert sie sich seit Jahren regional wie auch international und spendet jedes Jahr für notbedürftige Menschen sowie Sport- und kulturelle Projekte.
Brigitte Schirmer belegte den 2. Platz im Wettbewerb „Unternehmerin des Landes Brandenburg“ im Jahr 2014 sowie im Jahr 2018.