Laudatio Brigitte Schirmer (2. Preis)

Brigitte Schirmer
Allresist GmbH

  • Sitz: Straußberg
  • Gründungsjahr: 1992
  • Branche: Chemische Erzegnisse
  • Resisthersteller für Mikroelektronik

Laudatio

Die Auszeichnung der heutigen Preisträgerin für den 2. Platz ist etwas ganz Besonderes. Denn in der langjährigen Geschichte des Wettbewerbes zur Unternehmerin des Landes Brandenburg wurde eine Preisträgerin noch nie zweimal mit dem gleichen Preis ausgezeichnet. Aber auch in diesem Jahr ist die Jury an dieser Unternehmerin nicht vorbeigekommen.

Und die Jury befindet sich damit in guter Gesellschaft, denn diese Frau hat für sich und ihr Unternehmen schon eine ganze Reihe Preise und Auszeichnungen erhalten.

Um nur einige Beispiele zu nennen:

  • den Innovationspreis Berlin-Brandenburg (2014),
  • die Auszeichnung zu Deutschlands Kundenchampions (2010),
  • den Qualitätspreis Berlin-Brandenburg (2010 und 2008) und deren Botschafterin sie in den Jahren 2010-2012 war,
  • den 2. Platz beim Ludwig-Erhard-Preis (2009),
  • die Auszeichnung Exzellente Wissensorganisation (2009),
  • den Technologiepreis Brandenburg (2008),
  • und den Zukunftspreis Ostbrandenburg (2004).

Begonnen hat diese Erfolgsgeschichte 1992. Damals gründete sie mit ihrem Mann das Unternehmen. Beide hatten ein Ziel und ein Konzept – aber leider keine Managementerfahrung. Ziel war es, das auf Weltniveau stehende Know-How im Bereich der Resistentwicklung und -herstellung der ehemaligen Fotochemischen Werke (besser bekannt unter ORWO) zu erhalten. Das Konzept bestand darin, das Unternehmen mit eigenen innovativen Ideen weiterzuentwickeln und erfolgreich am Markt zu positionieren.

Die Mühen und das Beharrungsvermögen der ersten Jahre haben sich gelohnt. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen sein 25-jähriges Bestehen gefeiert. Der Erfolgskurs setzt sich stetig fort und von fehlender Managementerfahrungen spricht heute niemand mehr. Dabei strebt sie mit ihrem Unternehmen nicht primär nach Expansion, sondern sie bedient gezielt kleine Marktsegmente, die sich durch eine große Innovationsdynamik und hohen Beratungsbedarf auszeichnen.

Hieraus hat sich auch ein Alleinstellungsmerkmal entwickelt:Hohe Spezialisierung und enge Kooperation mit den Kunden. Dies schlägt sich in einer sehr hohen Kundenzufriedenheit nieder und sichert langfristig den Erfolg.

Langfristiges Denken und Handeln – Stichwort „Nachhaltigkeit“ – spiegelt sich auch in anderer Weise in der Unternehmensphilosophie unserer Preisträgerin wider.

So produziert ihr Unternehmen als Umweltpartner des Landes Brandenburg eigenen Strom und plant für dieses Jahr sogar ein Grün-Dach.

Das nachhaltige Qualitätsmanagement ist da fast schon selbstverständlich.

Wie wichtig das Personal für den Erfolg eines Unternehmens ist, wusste sie schon von Beginn an. Und dass es – um vorhandenes Personal zu halten und neues zu gewinnen – nicht nur einer guten und gerechten Bezahlung und sicherer Arbeitsverträge bedarf, sondern einer Reihe anderer Angebote, ist für sie ebenso selbstverständlich.

Vieles von dem, was Arbeitgeber heute ihren Beschäftigten anbieten, um Beruf und Familie besser vereinbaren zu können, ist bereits vorhanden, darunter Gleitzeit, Homeoffice – natürlich nicht in der Produktion – und großzügige Regelungen, wenn die Kinder der Beschäftigten erkrankt sind. Weiterbildungsmöglichkeiten, Umsatzbeteiligung sowie die Unterstützung von Eigenverantwortung bis hin zur Einbeziehung in Unternehmensentscheidungen runden das Bild ab und führen zu einer hohen Zufriedenheiten der Beschäftigten.

Dass bei einem hochspezialisierten Chemieunternehmen, wie der Allresist GmbH die Mehrzahl der Beschäftigen Frauen sind, ist so wenig selbstverständlich wie die Tatsache, dass sich dieses Verhältnis auch auf der Führungsebene widerspiegelt. Selbst für die Leitung des Unternehmens, deren Wechsel erst für Mitte des nächsten Jahrzehnts angepeilt ist, steht bereits eine Nachfolgerin bereit und wird eingearbeitet.

Liebe Frau Schirmer, Ihre beeindruckende Bilanz ließe sich fortsetzen. Ich möchte mich mit diesem Preis für Ihre Leistung als Unternehmerin, für Ihren Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes und für Ihr Engagement, das Sie neben Firma und Familie auch in zahlreichen Ehrenämtern zeigen, bedanken.

Ich freue mich, Ihnen diesen Preis zu übergeben. Herzlichen Glückwunsch!

Laudatorin: Ministerin Diana Golze, Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie

© 2023 - UGT - Design & Programmierung: Agentur Medienlabor