Preisträgerin aus der Wettbewerbsgeschichte

Antje Biewald-Blumenthal, Hotel Stadt Wittstock

2012 fasste Antje Biewald-Blumenthal den mutigen Entschluss, ein leerstehendes Hotel, unweit der Wittstocker Altstadt, zu kaufen. Die Entscheidung traf Antje Biewald-Blumenthal nach einem Gespräch mit ihrem Vater. Er erzählte ihr, dass das Hotel leer stehe und fragte sie, ob sie das Hotel nicht übernehmen möchte. 

„Warum eigentlich nicht“, dachte sich die spätere Hoteleigentümerin und organisierte alles, was er zur Übernahme des Hotels brauchte. Gezweifelt hat sie dabei nie und blieb sich immer treu, obwohl das Hotel, zum Zeitpunkt der Übernahme, in einem miserablen Zustand war. Die Herausforderung, aus dem ehemaligen Haus, das früher als Bürogebäude und Speisesaal diente, ein gastfreundliches einladendes Hotel zu machen, hat Antje Biewald-Blumenthal gemeistert. Der Aufwand wird mit zahlreichen Buchungen belohnt. 

Die Inklusion von Menschen mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung ist für Antje Biewald-Blumenthal ein Herzensthema. Besonders stolz ist die Unternehmerin deshalb auf die Zusammenarbeit mit der Mosaik Schule in Wittstock. Seit vielen Jahren ist das Hotel Partner der Schule. Im Rahmen der Kooperation wird getestet, inwiefern junge Schülerinnen und Schüler mit geistiger und/oder körperlicher Behinderung für den Arbeitsmarkt geeignet sind. Zwei dieser Menschen arbeiten seitdem sogar im Hotel Stadt Wittstock. 

Antje Biewald-Blumenthal belegte den 3. Platz im Wettbewerb „Unternehmerin des Landes Brandenburg“ im Jahr 2016.

Mehr Informationen: https://www.medizintechnik-kroeger.de

© 2023 - UGT - Design & Programmierung: Agentur Medienlabor