Laudatio Vanessa Arend-Martin zur „Unternehmerin des Landes Brandenburg 2022“ (3. Preis)

„Wenn es mir schlecht geht, gehe ich nicht in die Apotheke, sondern zu meinem Buchhändler.“ (Philippe Dijan, französischer Schriftsteller).

Ihr Start ins Unternehmertum war holprig. Den Vermieter der Geschäftsräume, einer alten Fleischerei, musste sie von ihrer Geschäftsidee überzeugen. Das Ladengeschäft wurde während der Gründung saniert, das Büro war noch Baustelle und sie hatte nur einen Verkaufsraum zur Verfügung. Es war kalt im Winter, die Toilette nur über den Hof erreichbar.

Das Mobiliar hat sie gemeinsam mit ihrem handwerklich begabten Mann aufgebaut. Den Gründungszuschuss, den die Agentur für Arbeit ablehnte, hat sie sich Jahre später vorm Potsdamer Sozialgericht erkämpft.

Dazu zwei kleine Kinder, die gerade in die Schule kamen, und die Mutter, die erkrankte. Zitat: „Heute frage ich mich, wie ich solch ein Durchhaltevermögen hatte… Die ersten Jahre habe ich tatsächlich eher ehrenamtlich im Laden gestanden und oft überlegt, ob ich nicht doch wieder schließe und mir einen geregelten Teilzeitjob suche.“ 

Aber ihre Beharrlichkeit hat sich ausgezahlt. Immer mehr tolle Kunden, die ihrem gemütlichen Geschäft treu blieben, halfen über die Startschwierigkeiten hinweg.

Vier Beschäftigte arbeiten heute im Unternehmen.

Der kleine Laden hat sich gemausert zum Treffpunkt für kleine und große Bücherfreundinnen und -freunde sowie zum „Buch-Nahversorger“ für Literatur aller Art.

Neben den privaten Stammkunden werden inzwischen viele Geschäftskunden und regionale Einrichtungen wie Bibliotheken, Verwaltungen und Schulen, ein Familienzentrum, Kitas und Horte, Fördervereine und die evangelische Kirche mit Büchern versorgt. Sie kooperiert eng mit der Teltower Stadtbibliothek.

2013, ein Jahr nach der Gründung, gründete sie eine Regionalverlag, der Autoren aus der schönen Region Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Potsdam publiziert, wie sie sagt.  

Einige Verlagspublikationen werden als Lehrmittel in der Grundschule eingesetzt („Wir entdecken Teltow“ und „Wir entdecken die Natur in Teltow“) und es gibt sogar eine eigene Krimireihe. 

Für Geburtstagskinder gibt es in ihrem Laden, der heute ein fester Treffpunkt für Kinder und Familien ist, einen besonderen Geschenkewunschservice. Sie können sich an ihrem Geburtstag das vorher gewünschte Buch oder Hörbuch aus einer Geschenkebox aussuchen. 

2021 wurde sie als eine von drei Brandenburger Buchhandlungen mit dem von der Kulturstaatsministerin gestifteten Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet.

Zitat: „Ich denke, wir geben Brandenburg eine Menge zurück und engagieren uns kulturell und literarisch für unsere Region. …Eigentlich sollte der Preis, falls wir überhaupt in die engere Auswahl kommen, an unser gesamtes Team gehen. An Carina, Anika, Irmela, Richard und Vanessa.“

Sie hat ihn ganz sicher verdient. Herzlichen Glückwunsch, Vanessa Arend-Martin!

Laudator: Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach

Es gilt das gesprochene Wort.

© 2023 - UGT - Design & Programmierung: Agentur Medienlabor