Sehr geehrter Minister Jörg Steinbach, sehr geehrte Nominierte, sehr geehrte Gäste,
ich freue mich, heute die zweitplatzierte Unternehmerin des Jahres 2022 auszeichnen zu können.
Sie hatte die Idee, ein Unternehmen zu gründen, welches innovative Technologien zur Reduzierung von umweltschädlichen Emissionen in chemischen und petrolchemischen Tanklagern und Raffinerien herstellt. Und so rief sie 2018 ihr Start-Up
Environmental Protection Technologies for Storage Tanks GmbH – kurz EPT – ins Leben.
Mehr Nachhaltigkeit in eine CO2- und emissionsintensive Industrie zu bringen war Hauptmotivation für die Gründung von EPT.
EPT entwickelt innovative Technologien zur Reduzierung von Emissionen in Raffinerien sowie Tankladern und sorgt dafür, dass Mensch und Umwelt nicht mehr so stark belastet werden wie früher. Die patentierten GFK-Schwimmdächer für Lagertanks in der Chemie- und Petrolchemiebranche, die EPT herstellt, sind weltweit einmalig. In Kombination mit spezieller Tankdachabdichtung wird eine Emissionsreduzierung von 99 % der Gase, die bei der Lagerung von flüssigen Kohlenwasserstoffen entstehen, erzielt. Hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards sind dem Unternehmen dabei besonders wichtig.
Uns allen ist klar: Um als junge Unternehmerin in einer männerdominierten Domäne erfolgreich bestehen zu können, bedarf es eines hohen Maßes an Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen und Überzeugungskraft.
Dies, sehr geehrte Frau Hajnaj, haben Sie eindrucksvoll bewiesen und stehen beispielhaft für all jene Frauen, die sich nicht von alten Rollenbildern unterkriegen lassen, sondern ihrer Vision und ihrem Ziel folgen. Sie sind somit ein Vorbild für andere Frauen. Und Vorbilder sind wichtig, um Frauen zu ermutigen, ihre unternehmerischen Ideen im Rahmen einer beruflichen Selbstständigkeit zu verwirklichen.
Daher bedanke ich mich mit diesem Preis für Ihre Leistung als Unternehmerin, für Ihren Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung unseres Landes und für ihr Engagement für mehr Nachhaltigkeit in der Industrie.
Ich freue mich, Ihnen diesen Preis zu übergeben.
Herzlichen Glückwunsch!
Laudatorin: Ursula Nonnemacher
Es gilt das gesprochene Wort.