Aus der Wettbewerbsgeschichte

Nominierte Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen 2020

Beim Unternehmerinnen- und Gründerinnentag des Landes Brandenburg 2020 standen Kirsten Schönharting (SCHORISCH AG), Gewinnerin im Wettbewerb „Unternehmerin des Landes Brandenburg“, Dr. Nora Baum (Pattarina GmbH), Gewinnerin im Wettbewerb „Existenzgründerin des Landes Brandenburg“ sowie Martina Huster (araneaNET GmbH) und Corina Reifenstein (TERPE BAU GmbH), als Zweit- und Drittplatzierte im Wettbewerb „Unternehmerin des Landes Brandenburg“ im Fokus der Öffentlichkeit. Auch den anderen nominierten Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen, die nicht auf dem Siegertreppchen standen, gebührt Aufmerksamkeit für ihre exzellente Arbeit.

Zeit, einen Blick auf sie zu werfen:

Cordula Schmude | Störk GmbH 

Unter dem Slogan „Aus der Natur – für die Natur“ verfolgt Cordula Schmude mit der Störk GmbH eine innovative Geschäftsidee: die Produktion und Herstellung von Substraten, Rindenmulch und Hackschnitzel und dessen Verpackung, sowie die Herstellung von Biofiltermaterial. Dabei besteht der Anspruch, ein soziales, nachhaltiges und digitales Unternehmen zu sein im Vordergrund.

Mehr Informationen unter: https://www.stoerkgmbh-nauen.de

Kati Bräutigam | Rosengut Langerwisch GmbH & Co. KG 

Gleich an vier Betriebszweigen arbeitet das Rosengut Langerwisch GmbH & Co. KG. Unter der Leitung von Kati Bräutigam werden Zierpflanzen produziert, ein Großhandel für Zierpflanzen, ein Einzelhandels-Gartencenter sowie Gastronomie betrieben. Der Fokus liegt dabei auf ein- und mehrjährigen Beet- und Balkonpflanzen sowie Weihnachtssternen, Containerrosen und -stauden.

Mehr Informationen unter: https://www.rosengut.de/de-de

Martina Burkart | Atemzug Intensivpflege Burkat GmbH 

Martina Burkart hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit der Gründung der Atemzug Intensivpflege GmbH im Jahre 2016, intensivpflichtige Patientinnen und Patienten in ihrem Zuhause bzw. in der Schule oder Kita zu betreuen – außerhalb des sterilen Krankenhauses. Dabei wird die bestmögliche Versorgung und Pflege der Patientinnen und Patienten mit und ohne Trachealkanüle rund um die Uhr, an jedem Wochentag, gewährleistet.

Mehr Informationen unter: https://www.atemzug.online

Brita Oehme | Schwimmbad und Schwimmschule Kugelfisch 

Als ehemalige Leistungssportlerin und Rettungsschwimmerin gründete Brita Oehme nach der Geburt ihrer Tochter 2011 eine Schwimmschule für Kinder in Potsdam, die nach ihren Vorstellungen von Qualität und Sicherheit gebaut wurde. Mit Erfolg: Bereits ca. 9000 Kinder haben in der Schwimmschule Kugelfisch das Schwimmen erlernt und somit Sicherheit bekommen.

Mehr Informationen unter: https://www.schwimmschule-kugelfisch.de

Anna Hollensteiner und Corinna Windisch | Fjordkind Reisen 

Mit Kindern durch Skandinavien reisen: der Reiseveranstalter Fjordkind-Reisen bietet maßgeschneiderte Reisen nach Nordeuropa an. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse der Reisenden und deren Kinder im Fokus. Das vielfältige Produktportfolio von Fjordkind-Reisen reicht deshalb von individuell ausgearbeiteten Rundreisen über Winterpakete für Familien bis zu Aktivurlauben. 

Mehr Informationen unter: https://fjordkind-reisen.de

Anke Thoma | Anke Thoma Naturkosmetik GmbH

Das Image von Seife gegenüber Duschgelen aufzubessern – dieses Ziel verfolgt die Anke Thoma Naturkosmetik GmbH. Durch die Herstellung von Seifen, festen Shampoos und anderen Hautpflegeprodukten, die die natürlichen Ressourcen schonen und die Haut pflegen, soll den Verbraucherinnen und Verbraucher gezeigt werden, dass feste Seifen viel ergiebiger, hautfreundlicher und umweltfreundlicher sind.

Mehr Informationen unter: https://www.naturseifen-manufaktur.de

Caroline Kiel | PingUs Solutions GmbH & Co. KG 

Durch die Kernkompetenzen Datensicherung, Datenmanagement und Enterprise Security bietet das IT-Systemhaus PingUs Solutions GmbH & Co. KG sichere Basis-Infrastrukturlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen an. Dazu entwirft die Firma von Caroline Kiel Infrastrukturlösungen, implementiert diese und unterstützt beim Betrieb.

Mehr Informationen unter: https://www.pingus.de

Vivian Böllersen | Die Wallnussmeisterei UG (haftungsbeschränkt) 

Die Wallnussmeisterei UG aus Herzberg (Mark) will durch gewerbliche Tätigkeiten und gemeinwohlorientierte Leistungen wie Vorträge und Beratungsangebote heimische Walnüsse in den Handel bringen und den Anbau von Walnüssen in Deutschland salonfähig machen. Ob Führungen für anbauinteressierte Landwirtinnen und Landwirte, Gespräche mit privaten Walnussbaumbesitzenden oder der Vertrieb und die Logistik diverser (eigens hergestellter) Walnussprodukte im ländlichen Raum: Die Walnussmeisterei bringt eine uralte Kultur zurück nach Brandenburg.

Mehr Informationen unter: https://www.walnussmeisterei.de

Katja Skurz und Katharina Kaiser | kathi&käthe – fairverpackt GbR

Das Einzelunternehmen FairVerpackt basiert auf einem ganzheitlichen Konzept der Nachhaltigkeit in Potsdam – Babelsberg. Die Gründerinnen Katja Skurcz und Katharina Kaiser vereinen einen Unverpacktladen mit einem kleinen Café. Der Fokus liegt dabei auf allen notwendigen Lebensmitteln und Produkten des alltäglichen Lebens, um keine Ressource zu verschwenden. Dazu wurde ein mobiles Verpackungsausleihsystem geplant und entwickelt. Selbst mitgebrachte Behälter sind herzlich willkommen.

Mehr Informationen unter: https://www.fairverpackt-babelsberg.de

© 2023 - UGT - Design & Programmierung: Agentur Medienlabor