Das Unternehmen wurde 2013 gegründet und beschäftigt im Jahr 2021 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Hier erfahren kranke Kinder eine liebevolle, professionelle und ganzheitliche Intensivpflege, pädagogische Förderung und menschliche Umsorgung.
Als Kinderintensiv-Wohngemeinschaft in Brandenburg gewährleistet die Kristallkinder Intensivpflege GmbH eine ganzheitliche Versorgung mit 24-stündiger Behandlungspflege.
Als ambulanter Pflegedienst versorgt das Unternehmen auch kleine Patientinnen und Patienten in der eigenen Häuslichkeit und übernimmt die medizinisch verordnete Behandlungspflege, zum Beispiel im Rahmen einer Kita- oder Schulbegleitung.
Der Entschluss ein eigenes Unternehmen zu gründen, entstand aus den Erfahrungen bei vorherigen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern. Mit der Gründung sollte nicht nur ein besonderer Ort (weit entfernt von der Unterbringung in einer Klinik) für die kleinsten Patientinnen und Patienten geschaffen werden, sondern auch ein sicherer und familienfreundlicher Arbeitsplatz für die Pflegefachkräfte bzw. Mitarbeitenden.
Die größten unternehmerischen Erfolge sind die Erschaffung von behindertengerechtem Wohnraum im Land Brandenburg, in Petershagen, für intensivpflegebedürftige Kinder sowie die Akquise von über 50 Pflegefachkräften und die Sicherstellung eines stabilen Arbeitsumfeldes. Dabei haben sie den kind- und behindertengerechten Umbau hauptsächlich selbständig und mit Unterstützung durch die Familien, Freunde und erste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gestemmt.
Die größten Herausforderungen sind und bleiben die Vergütungsvereinbarungen mit den Kostenträgern und die daraus resultierenden Entlohnungen für die Mitarbeitenden sowie der fortschreitende Fachkräftemangel in der Pflege.
Stefanie Rogall und Ulrike Oberthür sind „Existenzgründerinnen des Landes Brandenburg 2016“.
https://www.kristallkinder-intensivpflege.de/