Der Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) ist Deutschlands größte regionale Existenzgründungsinitiative. Schirmherren des BPW sind die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg. Organisiert wird der BPW von der Investitionsbank Berlin (IBB), der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) und den Unternehmensverbänden Berlin-Brandenburg (UVB). Mit seinen kostenfreien Angeboten unterstützt der BPW Gründende bei der Erstellung von Geschäftskonzepten und fördert so erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensgründungen in der Region Berlin-Brandenburg.
Der BPW startete 1995 und ist damit der am längsten bestehende regionale Wettbewerb seiner Art in Deutschland. Die Zahl der Teilnehmenden liegt mittlerweile bei bis zu 1.900 pro Jahr.
Der BPW vermittelt Wissen, Kontakte, Beratung und zeichnet in drei Phasen das beste Geschäftskonzept aus. Alle Angebote sind branchenoffen und kostenfrei. Eine Teilnahme ist jederzeit möglich. Jede Phase schließt mit einer Prämierungsveranstaltung ab.
Die Geschäftskonzepte können in Form eines Businessplans oder auch als Business Model Canvas eingereicht werden. Eine Expertenjury bewertet die Konzepte und die besten der jeweiligen Phase werden mit einem Preisgeld ausgezeichnet. Eine größere Veränderung betrifft ab dem BPW 2022 den Wettbewerb. Statt bisher drei Preisträger:innen wird es nur noch ein Siegerteam je Wettbewerbsphase geben. Dieses Siegerteam darf sich dann über ein fünfstelliges Preisgeld freuen. Insgesamt vergibt der BPW mehr als 50.000 Euro.
Auch wer nicht gewinnt, geht nicht leer aus. Denn alle Teams, die ein Konzept einreichen, erhalten wertvolles, individuelles Feedback der Juror:innen. Die Teams erhalten damit die Möglichkeit, ihr Geschäftskonzept zu optimieren.
Neben dem wertvollen Feedback, dem Preisgeld und der Sichtbarkeit wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in mehr als 100 Seminaren, Workshops, Kontaktabenden und Foren alles Wichtige mitgegeben, was sie rund um das Thema „Gründen“ wissen sollten. Die Registrierung erfolgt auf der BPW-Website www.b-p-w.de.