Über den Tellerrand

Vorstellung LEX – Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb

Auch in den verschiedenen Regionen Brandenburgs gibt es weitere Gründerinnen- und Gründerwettbewerbe und Preise, bspw. den LEX.

Mit dem „Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb LEX“ stemmt sich die Wirtschaftsinitiative Lausitz e. V. gegen die sinkenden Gründerzahlen in der Lausitz. 

Existenzgründerinnen und -gründer und Unternehmen in der Lausitz, deren Gründung nicht länger als vier Jahre zurückliegt, können sich mit ihren Konzepten für eine Unternehmensgründung, eine Geschäftsfelderweiterung oder eine Unternehmensnachfolge um einen der drei Preise, 1. Preis 5.000 Euro, 2. Preis 2.500 Euro und 3. Preis 1.500 Euro, bewerben. Daneben wird ein Sonderpreis für die besten Schülerbusinesspläne der Lausitz vergeben, welcher mit 1.000 Euro dotiert ist. Der Lausitzer Existenzgründer Wettbewerb richtet sich an Studierende, Hochschulabsolventen*innen, wissenschaftliche Mitarbeiter*innen, Angestellte, Gründer*innen und Unternehmer*innen aller Branchen. Die Sonderpreise richten sich an Schüler*innen und Schulen der Lausitz.

In Kooperation mit dem Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg und der sächsischen Innovationsplattform futureSAX mit dem Sächsischen Gründerpreis  können Gründerinnen und Gründer in der Lausitz zudem Unterstützung durch Begleitung und Qualifizierung auf dem Weg in die Selbständigkeit in Anspruch nehmen. Der LEX wird jährlich von zahlreichen Partner*innen und Sponsoren aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gefördert.

Die kompletten Bewerbungsunterlagen, weitere Informationen und Veranstaltungshinweise finden Sie auf den Seiten der Wirtschaftsinitiative Lausitz e. V.

© 2023 - UGT - Design & Programmierung: Agentur Medienlabor