Altenpflege umzugestalten und die Qualität der Pflege inkontinenter Personen zu verbessern ist das Ziel von Advosense. Das 2020 gegründete Start-up entwickelte einen Inkontinenzslip mit Sensortechnologie. Das Pflegepersonal empfängt ein Signal, sobald eine Patientin oder ein Patient nass ist.
Für diese Echtzeit-Benachrichtigungen und -Analysen nutzen die Gründerinnen Martina Viduka und Erin Webb sowie der Gründer Florian Gmeiner kostengünstige Sensoren zur Herstellung von Einwegslips. Intelligente Inlays werden mit einer adaptiven bettseitigen Verarbeitungseinheit für Hochleistungs-Echtzeitbenachrichtigungen und -analysen kombiniert.
Für die Einwegtechnologie des Berliner Start-ups werden keine Batterien benötigt. Das macht die Idee von Advosense einzigartig, da diese Technologie so bisher nicht auf dem Markt erhältlich ist. Nicht nur die Qualität der Pflege wird verbessert, sondern es werden auch das Infektionsrisiko gesenkt und Kosten gespart.
Advosense belegte den zweiten Platz in der dritten Phase BPW Canvas 2020.
Mehr Informationen unter: https://www.advosense.com.
Mehr Informationen zum BPW unter: https://www.ugt-brandenburg.de/vorstellung-businessplan-wettbewerb-bpw/
Übersicht aller Preisträgerinnen und Preisträger des BPW: https://www.b-p-w.de/de/presse/preistraeger/